1. + 2. Gruppe: Marrakesch → Hoher Atlas → Taroudannt

Die 1. Gruppe (Anreise über Spanien) wurde wegen stürmischer See 1½ Tage an der Schnellfähre von Tarifa vertröstet, gab dann auf und setzte von Algeciras über. Deswegen verpaßte sie die 2. Gruppe in Tanger und fuhr 36 Stunden bis Marrakesch durch, wo sie mit der 2. Gruppe zusammentraf.

Die 1. Gruppe und die 2. Gruppe zusammen haben gestern Marrakesch verlassen und sind den Hohen Atlas hinauf gefahren. Man fuhr am Skigebiet von Oukaïmedene vorbei und den Hohen Atlas an der Südseite hinunter. In einem Olivenhain im Oued-Tal vor Taroudannt schlug man ein Nachtlager mit Lagerfeuer auf. Heute ist sehr schönes Wetter mit Sonnenschein, um die 20° C.

Tagesziel: Sidi Ifni.

2. Gruppe: Marrakesch

Die Gruppe ist gestern abend nach dem Anlegen der Fähre aus Genua bis in den Großraum Casablanca weitergefahren und hat dort ihr Nachtlager aufgeschlagen. Heute sind sie nach Marrakesch gefahren und warten bei besonders schönem Wetter auf dem Campingplatz.

Die SIM-Karte mit der bekannten deutschen Nummer des Veranstalters ist kaputt gegangen. Man kann ihn über die marokkanische Nummer +212 62 4735051 erreichen oder ersatzweise (SMS) auch über die deutsche Nummer +49 1763 9158478.

2. Gruppe: Barcelona

Die 2. Gruppe ging gestern abend planmäßig von Genua mit der Fähre nach Tanger ab. Z.Z. liegt die Fähre im Hafen von Barcelona, um in einer Stunde mit Ziel Tanger abzulegen. Die Teilnehmer sitzen im T-Shirt bei 20° C an Deck und genießen unter strahlendem Sonnenschein den Ausblick.

Leider gibt es unüberwindliche Hindernisse bei der Übermittlung von Bildern. Mehrere Teilnehmer haben gestern schon aus Italien und heute aus dem spanischen Küstenbereich versucht, mir per MMS im Mobilfunknetz Bilder zuzuschicken, was ihnen aber nicht gelang. Auch gibt es auf der Fähre kein WLAN / WiFi. Wir bedauern das sehr und hoffen, ab Tanger dann zeitnah mit Bildern dienen zu können.