Schon Pläne für den Sommerurlaub?

Vor allem aus klimatischen Gründen fahren wir im Winter durch die Sahara. Im Sommer fahren wir durch Rußland und die kasachische Steppe ins Hochgebirge am Rande des Himalaja; im Winter wäre das für uns Mitteleuropäer viel zu strapaziös.

Mehrere tausend Kilometer überwiegend auf Straßen durch unterschiedliche Vegatationszonen und Kulturen in Osteuropa und Innerasien — also durch die Mitte Eurasiens. Nicht ganz so menschenleer wie die Wüste, aber z.T. auch recht einsam. Immer wieder passiert Unerwartetes — Abenteuer nicht zu knapp!

Information und Anmeldung für August 2013

In loser Folge werden hier in den nächsten Tagen noch einige Bilder aus Afrika erscheinen, bevor unser Abschlußbericht fertig ist.

Zusammenfassung: 3 Tage Mauretanien

Inzwischen habe ich 3 Nachrichten von Dieter auf der Sprachbox und versuche diese mittels Kartendiensten und anderen Quellen gegenzuprüfen und zuzuordnen (das Verständnis der gesprochenen Eigennamen bereitet mir Schierigkeiten). Das Ergebnis dieser Bemühungen werde ich in Form von Kommentaren an diesen Eintrag anhängen.

Bitte also unbedingt auch die Kommentare beachten; wer sich mittels RSS auf dem Laufenden hält, möge auch den Kommentar-Feed abonnieren.

Start in München

3 Autos aus Bayern sind heute früh in München abgefahren und werden sich mit den anderen Teilnehmern in Livorno an der Fähre nach Tanger treffen.

Der Teilnehmer ohne Paß mußte unglaubliche 2 Monate warten, denn so lange hatte das mauretanische Konsulat seinen Paß zurückgehalten. Jetzt braucht er noch ein Visum für den Senegal, das er sich nun unterwegs in Marokko holen muß, weil in Deutschland keine Zeit mehr dafür ist (obwohl es in München ein Konsulat gibt). Er hat nur die Wahl, diese Kröte zu schlucken oder die Fähre über’s Mittelmeer zu versäumen.

Kurzes Video der Abfahrt: Abfahrt am 22.12.2012 in München