Anfahrt zur Mittelmeerfähre

Die Münchner fahren dieses Jahr nicht von Genua, sondern von Livorno über Barcelona nach Tanger.

Anfahrt von München: Routenplaner / Druckvorschau

PDF-Datei zum Abspeichern oder direkten Ausdrucken: München-Livorno
Vergrößerung des Hafenbereichs in Livorno (Die Verladestelle soll laut Reederei in der Nähe der roten Pfeilspitze liegen):

Ausschnitt aus dem Routenplan mit Zufahrt zum Fährhafen

Hafenzufahrt

Bilderalbum unserer Sommerrallye

Im August sind wir auf rund 8000km nach Kirgisistan (München – Bischkek) gefahren, haben unsere 4 Autos dort verkauft und sind anschließend heimgeflogen.

Der versprochene Bildbericht ist jetzt fertig. Man findet ihn über das Hauptmenü unter Fotos/Album 2012; die genaue Streckenführung ist aus Route/2012 ersichtlich.

Anreise für norddeutsche Teilnehmer

Norddeutsche müssen natürlich nicht nach München kommen, um dann von Genua aus über’s Mittelmeer fahren. Sie können auch durch Frankreich und Spanien fahren und nahe Gibraltar nach Tanger übersetzen oder eine andere Fähre ihrer Wahl buchen. Zu einem fest vereinbarten Zeitpunkt könnte man sich dort treffen.

2012 noch mehr neu…

Nicht nur, daß wir eine neue Tour nach Innerasien aufmachen wollen, auch unsere Westafrika-Rallye erschließt neue Ziele. Wir untersuchen gerade das Potential Guineas als neues Zielland.

Domain-Änderung

Auf den Anmeldeseiten steht zu lesen:

eMail: veranstalter-1@rallye-münchen-afrika.de

Diese Information bleibt nach wie vor gültig. Weil trotz mehrjähriger Einführungsphase von IDN immer noch die meisten eMail-Anwendungen einschließlich der besonders auf Reisen häufig verwendeten Webmailer-Oberflächen an IDN-Adressen kläglich scheitern, haben wir den urspünglich verwendeten Domain-Namen rallye-muenchen-afrika.de (ohne Umlaut!) weiterbestehen lassen. Sollten wir diesen aufgeben müssen, wird das zwar den Zugriff auf unsere Informationsseiten so gut wie überhaupt nicht tangieren, leider aber die elektronische Post (eMail) um so mehr. Die andere Alternativdomain rallye-muenchen-marrakech-bamako.eu wurde im Februar endgültig abgeschaltet.

Weil inzwischen so gut wie alle Browser (Blätterprogramme für statische und dynamische Seiten) IDN-fähig sind und auch alle großen Suchmaschinen schon lange alles richtig machen, sind die Informationsseiten nicht betroffen. Wer aber in puncto eMail nicht mehr weiter weiß, möge diese Seite aufsuchen und die unten angegebene Ausweichadresse verwenden, die leider nicht leicht zu merken ist.

Sorgenkind eMail: Für den Fall der Fälle machen wir eine äquivalente Adresse (erreicht die gleichen Empfänger wie die Hauptadresse) mit einer reinen ASCII-Domain bekannt:

veranstalter-1@rmmb.de-web.ws

Diese muß immer und überall — auch aus einem Internet-Café in irgendeinem fernen Weltwinkel mit alter Hardware-Ausstattung — funktionieren, sofern auf der Tastatur nur lateinische Buchstaben zu erkennen sind.

Bilderalbum 2011/2012

Ausgewählte Bilder der letzten Fahrt von München über Tanger, den Hohen Atlas, Sidi Ifni, Tan-Tan, Dakhla, Noudhibou, Nuakchott, Tidjikja, Kiffa, Ayoûn nach Bamako stehen jetzt bereit:
Bilder 2011/2012

Betrachtungshinweis:
Die Bilder sind in 3 Größenstufen verfügbar

  1. als kleine Vorschaubilder auf den Übersichtsseiten mit jeweils 12 Bildchen
  2. als Bilder mit Beschreibung in normierter Größe nach Anklicken eines Vorschaubildchens
  3. als Bild in Originalgröße (ggf. noch von Ihrem Browser auf die Größe Ihres Bildschirms verkleinert); zu erreichen durch Anklicken des Einzelbildes neben der Bildbeschreibung