Ajun → Dakhla

Albert, gestern, 21:19 MEZ:

Hallo zusammen

Wir sind von unserem wunderschönen Lager in Laayoune nach Dakhla weitergefahren und haben einen Tag die Autos gewartet und schon für die kommenden Sandfahrten geübt.
Die Westsahara hat permanente Militärkontrollen die wir nur zeitaufwendig passieren konnten.
Morgen brechen wir auf nach Mauretanien (Nouadhibou) und werden in der Wüste unser Nachtlager aufschlagen; ein Teil unserer Mitbringsel (großes Gewicht) lassen wir dort im Waisenhaus.

Albert

in die Westsahara…

Hans-Albert Wagner schrieb am 2.1. um 12:39 MEZ:

Jetzt sind wir in die Westsahara eingereist und haben ein wunderschönes Lager aufgeschlagen (siehe Bilder). Unterwegs sind wir zufällig auf einen Kamelmarkt gestoßen; Mittagessen: im Westen das Meer, im Osten die Steinwüste.

Nachrichten verloren gegangen!

Unsere Datenübermittlung von der Reise funktioniert nicht wie gewünscht. Heute Nacht kam ein Telefonanruf von Dieter auf meine Sprachbox, worin er sich beklagte, schon mehrmals Bilder aus Marokko geschickt zu haben, die in diesem Netzauftritt aber nicht zu sehen seien. Dazu kann ich nur sagen, daß ich nichts bekommen habe; alle in Frage kommenden Postkonten habe ich überprüft — ebenso wie die Funktionsfähigkeit meiner bekannten Adressen.

Diesen Netzauftritt pflege ich von Deutschland aus und werde mich bemühen, das Geheimnis der verschwundenen Nachrichten zu lüften. Meine Möglichkeiten sind allerdings sehr begrenzt und ich kann die Leser nur um Entschuldigung bitten.

Nachricht aus Sidi Ifni

Heute um 11:07 MEZ hat sich Dieter telefonisch gemeldet, weil kein Internet-Café zu finden war; deswegen gibt es zu diesem Bericht keine Bilder.

  1. Sigi hat in Marrakesch einen neuen Motor einbauen lassen;
  2. Dieter hat eine neue Kupplung gebraucht;
  3. die anderen Autos sind in Ordnung.
  4. In Sidi Ifni scheint die Sonne; die Leute sind gut drauf.
  5. Die Fahrt wird nach Ajun (Laâyoune) fortgesetzt.

Marrakesch → Sidi Ifni

Bericht von Albert:

Wir sind jetzt durch den Hohen Atlas über abenteuerliche Pfade und einen 2800 Meter hohen Paß gefahren. Peters Auto ist schon 2 mal abgekocht. Die Berge waren schneebedeckt. Bei Günters Auto wurde inzwischen der Motor in Marrakesch getauscht.

Bei der Abfahrt haben wir ein Lager unter einer Festung an einer Furt an Fluss aufgeschlagen und starteten zum Morgengrauen nach Agadir. Von dort sind wir am Meer nach Sidi Ifni zum Silvester feiern gefahren und haben am Meer Sekt getrunken.

Bericht aus Marrakesch

Vor der Fähre in Genua???

Genua: Warten vor der Fähre

Gleich in der ersten Tankstelle ist Dieter der Kupplungsgeberzylinder kaputt gegangen. Norbert und Dieter sind dann nach Rabat für die Visa und der Rest nach Marrakesch aufgebrochen. In Rabat ist Günter das Auto kaputt gegangen; Sigi ist dann nach Rabat abgebogen um zu helfen. Dieters Auto wurde inzwischen am Campingplatz in Marrakesch repariert. Günters Auto ist auch wieder fit. Visa bekommen. Wir treffen uns heute abend alle am Camping in Marrakesch und brechen morgen in den Hohen Atlas auf.

Von einem Motorradfahrer haben wir erfahren, daß der Durchgang nach Mauretanien zum Teil verwehrt wurde.

Es bleibt spannend

Albert

Motor kaputt

Marrakesch: Nachtmarkt

Barcelona

Dieter meldete um 15:56 MEZ: Fähre ist in Barcelona.

Nachtrag zu gestern:
In der Nacht der Abfahrt übernachtete die Münchner Gruppe auf einem Parkplatz bei Brescia — nur Siegi wollte allein nach Genua weiterfahren. Gegen 4 Uhr streifte in einer Serpentine auf unerklärliche Weise eine Felswand sein Auto: ganze Seite kaputt, aber noch fahrbereit.