Ankündigung: Aktuelles zum Verlauf

Nach dem Start am 24.12. werden wir hier in unregelmäßigen Zeitabständen, aber wenigstens alle paar Tage, aktuelle Zusammenfassungen über den Verlauf der Fahrt und über besondere Ereignisse einstellen.

Interessenten mögen bitte regelmäßig hier nachschauen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fahrzeugbegleitzettel für Kontrollen aller Art

Auf der gestrigen Fahrerbesprechung wurde vom Veranstalter darauf hingewiesen, daß die Teilnehmer auf der langen Fahrt durch Nordwest-Afrika vielen Kontrollen durch Polizei und Militär ausgesetzt sein werden und daß die Abfertigung deutlich beschleunigt werden könne, wenn die üblichen Fragen bereits vorbereitend beantwortet wären. Er hat das Muster eines Blankoformular ausgeteilt, worin man nach Einreise in jedes Land (weil einige Angaben erst danach bekannt sein werden) die entsprechenden Angaben eintragen kann und den Kontrollorganen zusammen mit Paß und Fahrzeugpapieren ohne Zeitverlust aushändigen kann. Es wurde empfohlen, etwa 25 Kopien anzufertigen.

Jeder kann sich mit der → abgespeicherten PDF-Datei diese Formblätter auf A4-Papier selbst ausdrucken.

Unterstützung gesucht

Wir wollen das Projekt Dembagnouman unterstützen, von wo uns folgende Anfrage vorliegt:

Es ist ein Verein zur Unterstützung sozial benachteiligter Frauen in Dembagnouman, einem Dorf nahe Bamako, fast noch ohne Strom- und Wasserversorgung. Der Verein betreibt 2 Projekte, ein Textil-Lehratelier und ein Gesundheitsberatungszentrum. Die Web-Adresse lautet: www.mali-suisse-dembagnouman.org.

Für diese Einrichtungen werden gebraucht: Nähgarn, Hefte, Nadeln aller Art, Maßbänder, Stoff, Kreide, Wandtafel.
Für das Gesundheitszentrum: Untersuchungsliegen, Blutdruckmessgeräte, Lap-Top; Babywaage, Inkubator. Ich habe bereits die Liegen und die Blutdruckmessgeräte besorgt.

Der Verein steht in engem Kontakt zu einem Waisenhaus in Kangasso. Es wird von Franziskanerinnen geleitet. Ihr Wunsch ist Kinderkleidung, Spielzeug. In erster Linie Fußbälle, Fußballschuhe und Trikots, Bausteine. Anderes Spielzeug (wie Kuscheltiere…) findet bei afrikanischen Kindern wenig Verwendung. Für das Waisenhaus bitte keine Erwachsenen-Kleidung. Die Frauen tragen ihre eigene afrikanische Kleidung. Für die Männer haben die Projekte keine Verwendung. Trikots habe ich schon massig bekommen; auch 10kg Haribo zum Verteilen. Also brauchen wir in erster Linie Sachen für Nähschule. Wer hat noch Platz, um eine Liege (13kg) zusammengeklappt zu transportieren?

Viele Grüße
Gisela Wagner